Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Zum besseren Schutz erklären wir unsere Richtlinien, in welcher Art und Weise Informationen gesammelt und genutzt werden.
1. Allgemein
Wir weisen darauf hin, dass die uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten, und zwar Anrede, Name, Adresse, Telefonnummer sowie E-Mail-Adresse, in unserem System gespeichert, verarbeitet und für die Vertragsabwicklung genutzt und nach Maßgabe des Punkt 3. übermittelt werden.
2. Auskunft und Löschung
Sie haben jederzeit das Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Sie können uns in dieser Angelegenheit in schriftlicher Form unter office@zanko.at kontaktieren.
3. Verwendung und Weitergabe
Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung bzw. Anfragen.
Wir gewährleisten, dass ohne Ihre Einwilligung keine personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben werden. Davon ausgenommen ist die Weitergabe an staatliche Behörden, sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Dritte im Sinne dieser Datenschutzerklärung sind nicht unsere Dienstleister, die unseren Webauftritt hosten oder im zweckgebundenen Auftrag verarbeiten. Unsere Dienstleister sind vertraglich dazu verpflichtet Daten nur auftragsgemäß zu verarbeiten und alle Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht übermitteln möchten, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, die von Ihnen erbetenen Produkte oder Dienste zur Verfügung zu stellen oder Sie über andere Produkte und Dienstleistungen zu informieren.
4. Sicherheit
Wir werden Ihre Daten sicher aufbewahren und daher alle Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder Änderungen zu schützen. Vertragspartner, die Zugang zu Ihren Daten haben, um Ihnen gegenüber in unserem Namen Serviceleistungen zu erbringen, werden vertraglich verpflichtet, diese Informationen geheim zu halten und dürfen diese nicht zweckentfremdet verwenden.
5. Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies.
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden.
Sitzungs-Cookies werden nach Schließen des Browsers gelöscht; persistente Cookies verbleiben auch nach dem Schließen des Browsers auf Ihrem Endgerät und ermöglichen es uns, Sie bei ihrem nächsten Besuch zu wiedererkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Diese Website benutzt Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (www.google.de). Google (Universal) Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird dabei die IP-Adresse vor der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.